Die AAT-Fackeln der Typen FA 50-1800 werden für die Verbrennung von Bio-, Klär- oder Deponiegas verwendet. Zudem bieten wir Fackeln für die Verbrennung von Wasserstoff an.
Die Fackeln werden komplett aus Edelstahl gefertigt, was sie robust gegenüber Witterungseinflüssen und Hitze macht.
Die teilverdeckte Verbrennung schützt die Flamme vor Wind und verhindert Ausfälle.
Um eine einfache Handhabung und ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten zu können, sind AAT-Fackelanlagen mit einer vollautomatischen Zündung und einer Flammüberwachung ausgestattet.
Qualitativ hochwertige und zertifizierte Komponenten, sowie eine ausgereifte Steuerung sorgen für höchste Sicherheit und Verfügbarkeit.
AAT-Fackelanlagen werden komplett, inklusive Montagematerial geliefert und können einfach, auch durch lokales Fachpersonal, montiert und in Betrieb genommen werden.