Die AAT_Hygienisierungsanlage dient zur (EU-konformen) Wärmebehandlung von biogenen Reststoffen, die in der Biogasanlage weiter verarbeitet werden.
Je nach Verwendung, sowie Art und Menge des Substrates stehen eine Vielzahl von erprobten Anlagenkonfigurationen zur Verfügung.
Diese reichen von der einfachsten Form, mit nur einem Doppelmantelbehälter, bis zu 3-Behälter-Anlagen mit seperater Aufheizung, Hygienisierung und Abkühlung.
Als Heizmedium wird je nach örtlichen Gegebenheiten und gewünschter Leistung der Anlage, Wasser, Thermoöl oder Druckdampf eingesetzt.
Die verwendeten Wärmetauscher haben eine sehr hohe Wärmeübertragungsleistung und große Durchgangsquerschnitte für höchste Effizienz.
Die Rührwerke sind äußerst robust und wartungsfreundlich ausgeführt.