Die AAT-Kompaktfaulung kombiniert Schlammfaulung und Gasspeicherung in einem einfachen und wartungsarmen System.
Das eingesetzte Schrägrührwerk im Fermenter dient zur schonenden Umwälzung des Faulschlamms und garantiert eine volle Durchmischung des Fermentervolumens und eine kontinuierliche Entgasung des Faulsubstrats. Durch den Frequenzumformer – Betrieb kann die Rührintensität optimal den erforderlichen Bedingungen angepasst und der Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert werden.
Oberhalb des Fermenters befindet sich der AAT-Trockengasspeicher, ein System, das bereits seit 1993 erfolgreich eingesetzt wird.
Der Folienspeicher ist im Dachzentraldom aufgehängt und als druckloser geschlossener Folienspeicher ausgeführt. Durch das im Faulraum produzierte Faulgas wird der Folienspeicher aufgeblasen. Das Gas wird drucklos im Folienspeicher gelagert. Die Entnahme erfolgt mittels Gastransportgebläse. Dieses dient zum Transport und der Druckerhöhung des Gases. Es wird entsprechend den örtlichen Erfordernissen an Druckerhöhung und Gasdurchsatz ausgelegt und ist nur bei Gasentnahme in Betrieb.
AAT Abwasser- und Abfalltechnik GmbH
Konrad Doppelmayr Straße 17
6960 Wolfurt
Austria
Tel.: +43/5574/65190-0
Fax.: +43/5574/65190-99