Auf dem "4. Southern Brazilian Forum on Biogas and Biomethane" wurden die Gewinner der "Best of Biogas"-Auszeichnungen bekannt gegeben. Unser Kunde, CS Bionergia S.A., wurde zur "Besten Biogasanlage" in der Kategorie Abwasserbehandlung gewählt. Die Anlage wurde im Jahr 2017 errichtet.
Das Magazin Food Engineering zeichnete unsere Anlage SIF Energy in Oregon, USA mit dem Titel "2012 Sustainable Plant of the Year" aus.
Strom für 1.500 Haushalte und genug Wärme, um ein Drittel des eigenen Bedarfs abzudecken, produziert die Biogasanlage der Berglandmilch in Wels - ein europaweit einzigartiges Projekt: die Energie wird aus der Molke gewonnen, die als Abfallprodukt bei der Milchverarbeitung anfällt. 50.000 to - mehr als 1.500 LKW-Ladungen - entsorgte Berglandmilch bisher jährlich - die Molke wurde als Schweinefutter weiter verwertet.
Die Anlage rechnet sich - troz der Investitionskosten von zwei Mio. Euro - innerhalb von nur vier bis fünf Jahren, denn:
Berglandmilch spart sich die Kosten für den Abtransport der Molke, erzeugt zwei Drittel des eigenen Wärmebedarfs und bekommt über 13 Jahre den erhöten Ökostromtarif für die Einspeisung des gewonnenen Stroms. Gewinner ist auch die Umwelt: allein durch die Stromeinspeisung gehen jährlich um rund 2.000 to weniger CO2-Emissionen in die Luft. Auch die umliegenden Landwirte profitieren: sie bekommen einen hochwertigen Dünger, der nach der Biogasgewinnung aus der Molke übrig bleibt.
AAT Abwasser- und Abfalltechnik GmbH
Konrad Doppelmayr Straße 17
6960 Wolfurt
Austria
Tel.: +43/5574/65190-0
Fax.: +43/5574/65190-99