Vierstufiger Vakuumverdampfer
Bei unserem Kunden Jakob Bösch AG in Herisau, Schweiz wurde eine Gärrest-Eindampfung in die bestehende Biogasanlage integriert. Das Volumen des Gärrests wird durch die Eindampfung reduziert und das Produkt ASL, Ammoniumsulfat-Lösung, gewonnen. Zudem kann die Stickstoff-Konzentration im Dünger aufgrund der Nährstoffbilanz der Eindampfung gesenkt und somit das Stickstoff/Phosphor-Verhältnis pro Hektar Ausbringfläche optimiert werden.
Fakten zum Projekt:
Vakuumverdampfung vierstufig: Die Beheizung der ersten Stufe erfolgt mit der thermischen Energie des BHKWs, für die weiteren Verdampferstufen wird die Brüdenkondensation der vorangegangenen Stufe genutzt.
Input:
Gärrest: 35.000 t/a
Schwefelsäure
Output:
Destillat: 19.000 t/a
Konzentrat: 14.000 t/a.
ASL: 2.000 t/a. Mineraldünger
AAT Abwasser- und Abfalltechnik GmbH
Konrad Doppelmayr Straße 17
6960 Wolfurt
Austria
Tel.: +43/5574/65190-0
Fax.: +43/5574/65190-99