Das Rührwerk besteht aus strömungsoptimierten Rührflügeln im Bodenbereich und einem automatisch höhenverstellbarem, schwimmenden Flügel. Dadurch wird einerseits eine optimale Strömung von oben nach unten, andererseits eine kreisförmige Bewegung erzeugt.
Das frisch zugeführte Substrat wird umgehend und gleichmäßig in den jeweiligen Tank eingerührt und dauerhaft homogen gehalten.Der schwimmende Flügel verhindert zuverlässig das Entstehen von Schwimmschichten.
Hochwertige Materialien und robuste Komponenten machen das Vertikalrührwerk von AAT zu einem langlebigen und zuverlässigen Produkt.
Durch den Frequenzumformer-Betrieb wird die Rührintensität substratoptimiert gesteuert und der Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert.