Das AAT-Rührwerk besteht aus 2 strömungsoptimierten Rührflügeln, positioniert im Bodenbereich und Deckenbereich. Dadurch wird einerseits eine optimale Strömung von oben nach unten, andererseits eine kreisförmige Bewegung erzeugt.
Das frisch zugeführte Substrat wird umgehend und gleichmäßig in den Tank eingerührt, was optimale Vergärungsbedingungen schafft und die Effizienz der Gesamtanlage erheblich steigert.
Hochwertige Materialien und robuste Komponenten machen das Vertikalrührwerk von AAT zu einem langlebigen und zuverlässigen Produkt.
Durch den Frequenzumformer-Betrieb wird die Rührintensität substratoptimiert gesteuert und der Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert.
Im Inneren des Behälters befinden sich keine Verschleißteile, dadurch muss der Behälter für die Wartung nicht geöffnet werden.